Erwerbslosenforum Deutschland (Portal)

Startseite für unser Forum elo-forum.org

Vermögensfreibetrag Sozialhilfe/GruSi nun 5.000 EUR – Änderungen für Prozesskostenhilfe

Wer als nicht erwerbsfähig eingestuft und Leistungen der Hilfe zum Lebensunterhalt oder sogar der Grundsicherung erhält, hat was geändert. Dies ist auch relevant für die Gewährung von Prozesskostenhilfe.

Vermögensfreibetrag Sozialhilfe/GruSi 5.000 EUR

Anhebung des Vermögensfreibetrags in der Sozialhilfe auf 5.000 EUR

Mit einem Entschließungsantrag der Fraktionen der CDU/CSU und SPD wurde die Bundesregierung aufgefordert den Vermögensschonbetrag in der Grundsicherung / Sozialhilfe zu erhöhen und das BMAS aufgefordert, einen entsprechenden Verordnungsentwurf vorzulegen (BT 18/10528). Durch eine Ministerverordnung und nach Zustimmung durch den Bundesrat tritt nun zum 01.04.2017 eine entsprechende Verordnungsänderung in Kraft.

Die Erhöhung der Vermögensschongrenzen gilt für alle Leistungsberechtigten im SGB XII unabhängig von der Art ihres Bedarfs. Für alle volljährigen Personen, die zu einer sozialhilferechtlichen Einstandsgemeinschaft nach § 19 SGB XII (einschließlich Beziehern von Eingliederungshilfe, Hilfe zur Pflege und Blindenhilfe) gehören, sowie für alleinstehende minderjährige Personen gelten dann einheitlich 5.000 EUR als kleinere Barbeträge oder sonstige Geldwerte, von deren Einsatz und Verwertung die Sozialhilfe nicht abhängig gemacht werden darf. Hinzu kommen weitere 500 EUR für jede Person, die von einer in der Einstandsgemeinschaft lebendenden volljährigen Person und deren Partnerin oder Partner überwiegend unterhalten wird (also insbesondere Kinder in Einstandsgemeinschaften). Da der Beschluss des Bundestages bereits am 01.12.2016 gefasst wurde, hat das BMAS entschieden, dass im Rahmen der schon bestehenden Härtefallregelungen bereits bei Erstanträgen ab dem 01.01.2017 die neuen Schonvermögensgrenzen angewendet werden sollen.

Quelle: SOZIAL INFO 1-2017

Die Gesetz-/Verordnungsgeberin:VO Änderung Durchführung § 90 Abs. 2 Nr. 9 SGB XII

https://www.bgbl.de/xaver/bgbl/start.xav?startbk=Bundesanzeiger_BGBl&jumpTo=bgbl117s0519.pdf#__bgbl__%2F%2F*%5B%40attr_id%3D%27bgbl117s0519.pdf%27%5D__1491161536410

dort finden:  2. VO Änderung Durchführung § 90 Abs. 2 Nr. 9 SGB XII

Mit Danik an Bochum #Prekär

Post navigation

Keine Beratung am 10. April in Bonn → ← Sozialgericht Detmold: Regelbedarfe sind auch 2016 verfassungsgemäß

Widerstand!

  • Impressum/Kontakt
  • Ihre Rechte als Erwerbslose/r
  • Überleben bei Erwerbslosigkeit
  • Leistet Widerstand… (Thome)
  • Mit Beistand zur Arge?
  • Anwälte
  • Rechtsberatung Bonn…
  • Hausbesuche abwehren…
  • Eigene EGV einbringen!
  • Material zum Verteilen…
  • Leitfaden Alg II/Sozialhilfe A-Z
  • Handbuch Widerstand – gegen Hartz IV
  • Vorlagen Klagen/Widersprüche im Forum…
  • Anträge – Formulare – (rechtliche) Hilfen
  • Widersprüche…

Forum Erfolgreicher Widerstand

Erfolgreich Überprüfungsanträge stellen: Beispielklage: 1644,11 € Nachzahlung

Mit Ablauf des Jahres endet die Frist für Leistungsbezieher noch mögliche Rechtsansprüche aus... Erfolgreich Überprüfungsanträge stellen: Beispielklage: 1644,11 € Nachzahlung [...]

Jobcenter Märkischer Kreis verschlampt Unterlagen und unterstellt Sozialleistungsbetrug

Für gewöhnlich kennt die Ermittlung wegen Sozialleistungsbetrug nur eine Richtung: gegen... Jobcenter Märkischer Kreis verschlampt Unterlagen und unterstellt Sozialleistungsbetrug [...]

JC Märkischer Kreis leugnet Erhalt von WBA - Nachzahlung nach Widerspruch & Klage: 3.479,65 €

Die Schadenssumme von 3.479,65 € konnte nur auf dem Weg von Widerspruch und Klage für die... JC Märkischer Kreis leugnet Erhalt von WBA - Nachzahlung nach Widerspruch & Klage: 3.479,65 € [...]

Umzugskosten Nachsendeantrag im Widerspruchsverfahren anerkannt

Aufgrund meines Umzugs hatte ich einen Nachsendeantrag bei der Post gestellt. Bei der späteren... Umzugskosten Nachsendeantrag im Widerspruchsverfahren anerkannt [...]

KdU - Nachzahlung für Nebenkosten beim Jobcenter eingereicht, Ablehnung erhalten, Widerspruch eingelegt und gewonnen

Ich hatte in der Nebenkostenabrechnung für 2017, welche Anfang letzten Jahres kam, einen... KdU - Nachzahlung für Nebenkosten beim Jobcenter eingereicht, Ablehnung erhalten, Widerspruch eingelegt und [...]

Sozialleistungsbetrug im Jobcenter Wuppertal vereitelt

Wer immer noch glaubt, dass in diesem Staat das soziokulturelle Existenzminimum gesichert ist... Sozialleistungsbetrug im Jobcenter Wuppertal vereitelt [...]

👄 Erfolgreich Maßnahme abgewehrt - Danke an alle, die mich dabei unterstützt haben!

Hallo! Geschafft - eben gesehen, dass mir für Juni 2019 nachträglich das volle ALG1-Gehalt... 👄 Erfolgreich Maßnahme abgewehrt - Danke an alle, die mich dabei unterstützt haben! [...]

Reisekosten zu Vorstellungsgesprächen als Ingenieur bundesweit abgelehnt, JC muss nachzahlen

Jobcenter hatte sich geweigert Reisekosten im Ausbildungsberuf Dipl. Ing. weiterhin zu zahlen... Reisekosten zu Vorstellungsgesprächen als Ingenieur bundesweit abgelehnt, JC muss nachzahlen [...]

Aufhebung von Mahngebuehren aufgrund fehlenden Bescheid zur Hauptforderung

Hallo liebe Mitstreiter/innen, kleine Erfolgsmeldung. Widerspruch gegen Mahngebühr hatte... Aufhebung von Mahngebuehren aufgrund fehlenden Bescheid zur Hauptforderung [...]

Aufhebung eines EGV-VA. AfA zahlt erst nach Untätigkeitsklage Widerspruchskosten

Im Grunde geht es um den Sachverhalt aus dem folgenden... Aufhebung eines EGV-VA. AfA zahlt erst nach Untätigkeitsklage Widerspruchskosten [...]

Erwerbslosenforum Deutschland Startseite

Archiv…

Kategorien

  • Allgemein
  • Hartz IV
  • Nachrichten
  • Neueste-Meldungen
  • Themen
Impressum/Kontakt

Zurück zur Startseite...
Erwerbslosenforum Deutschland Startseite

Powered by WordPress | theme SG Double