Erwerbslosenforum Deutschland (Portal)

Startseite für unser Forum elo-forum.org

Änderungen bei den Hartz IV-Regelbedarfen ab Januar 2012

Nürnberg – Zum Jahreswechsel treten einige gesetzliche Änderungen in Kraft, die insbesondere Kunden der Grundsicherung betreffen. Darauf wies heute die Bundesagentur für Arbeit hin. Konkret gelten ab 1. Januar neue Regelbedarfe für Hartz IV. Alleinstehende und alleinerziehende Personen erhalten monatlich 374 Euro, also 10 Euro mehr. Mit der Erhöhung sollen die Preissteigerungen aufgefangen werden. Zudem orientieren sich die Anpassungen auch an der Lohnentwicklung und nicht mehr, wie bis 2009 an der Rentenentwicklung. Letztmalig wurde der Hartz IV-Regelsatz im Juli 2009 angepasst. Fachleute kritisieren, dass die jetzige Erhöhung um zehn Euro an der tatsächlichen Preissteigerung vorbei geht. Zudem wird kritisiert, dass bei Kindern und Jugendlichen keine Erhöhung vorgenommen wurde.

Konkret erhalten:

Alleinstehende und allerziehende Leistungsberechtigte: 374 Euro

Zwei in einem gemeinsamen Haushalt zusammenlebende Partner, jeweils: 337 Euro

Erwachsene Leistungsberechtigte, die keinen eigenen Haushalt und keinen gemeinsamen Haushalt mit einem Partner führen: 299 Euro

Jugendliche von 14 bis unter 18 Jahre: 287 Euro

Kinder von 6 bis unter 14 Jahre: 251 Euro

Kinder von 0 bis unter 6 Jahre: 219 Euro

Einige vom Regelbedarf abhängige Mehrbedarfe, zum Beispiel für Alleinerziehende, fallen ebenfalls höher aus. Die Anpassungen sollen automatisch von der Bundesagentur für Arbeit (BA) vorgenommen werden, damit sind gesonderte Anträge in den Jobcentern nicht erforderlich. Ebenfall erhalten alle  Bedarfsgemeinschaften bis Ende Dezember 2011 einen schriftlichen Bescheid über die für sie jeweils eintretenden Änderungen, so die BA laut einer Pressemitteilung.

Menschen, die am Bundesfreiwilligendienst oder Jugendfreiwilligendienst teilnehmen und ergänzend Hartz IV beziehen, dürfen künftig von ihrem Taschengeld 175 EUR monatlich behalten, ohne ihre Ausgaben (für Versicherungen und Werbungskosten) nachweisen zu müssen. Dabei werden 115 Euro laufende Ausgaben und 60 Euro Taschengeld zugrunde gelegt. Sind die laufenden Ausgaben nachgewiesen höher als 115 Euro, werden diese zuzüglich 60 Euro berücksichtigt.

Post navigation

Hartz IV lässt Weihnachten kaum zu / Erschrocken über Respektlosigkeit gegenüber Hartz IV-Beziehenden → ← Harz IV: Weihnachtsbaum seit 2011 gestrichen

Widerstand!

  • Impressum/Kontakt
  • Ihre Rechte als Erwerbslose/r
  • Überleben bei Erwerbslosigkeit
  • Leistet Widerstand… (Thome)
  • Mit Beistand zur Arge?
  • Anwälte
  • Rechtsberatung Bonn…
  • Hausbesuche abwehren…
  • Eigene EGV einbringen!
  • Material zum Verteilen…
  • Leitfaden Alg II/Sozialhilfe A-Z
  • Handbuch Widerstand – gegen Hartz IV
  • Vorlagen Klagen/Widersprüche im Forum…
  • Anträge – Formulare – (rechtliche) Hilfen
  • Widersprüche…

Forum Erfolgreicher Widerstand

Erfolgreich Überprüfungsanträge stellen: Beispielklage: 1644,11 € Nachzahlung

Mit Ablauf des Jahres endet die Frist für Leistungsbezieher noch mögliche Rechtsansprüche aus... Erfolgreich Überprüfungsanträge stellen: Beispielklage: 1644,11 € Nachzahlung [...]

Jobcenter Märkischer Kreis verschlampt Unterlagen und unterstellt Sozialleistungsbetrug

Für gewöhnlich kennt die Ermittlung wegen Sozialleistungsbetrug nur eine Richtung: gegen... Jobcenter Märkischer Kreis verschlampt Unterlagen und unterstellt Sozialleistungsbetrug [...]

JC Märkischer Kreis leugnet Erhalt von WBA - Nachzahlung nach Widerspruch & Klage: 3.479,65 €

Die Schadenssumme von 3.479,65 € konnte nur auf dem Weg von Widerspruch und Klage für die... JC Märkischer Kreis leugnet Erhalt von WBA - Nachzahlung nach Widerspruch & Klage: 3.479,65 € [...]

Umzugskosten Nachsendeantrag im Widerspruchsverfahren anerkannt

Aufgrund meines Umzugs hatte ich einen Nachsendeantrag bei der Post gestellt. Bei der späteren... Umzugskosten Nachsendeantrag im Widerspruchsverfahren anerkannt [...]

KdU - Nachzahlung für Nebenkosten beim Jobcenter eingereicht, Ablehnung erhalten, Widerspruch eingelegt und gewonnen

Ich hatte in der Nebenkostenabrechnung für 2017, welche Anfang letzten Jahres kam, einen... KdU - Nachzahlung für Nebenkosten beim Jobcenter eingereicht, Ablehnung erhalten, Widerspruch eingelegt und [...]

Sozialleistungsbetrug im Jobcenter Wuppertal vereitelt

Wer immer noch glaubt, dass in diesem Staat das soziokulturelle Existenzminimum gesichert ist... Sozialleistungsbetrug im Jobcenter Wuppertal vereitelt [...]

👄 Erfolgreich Maßnahme abgewehrt - Danke an alle, die mich dabei unterstützt haben!

Hallo! Geschafft - eben gesehen, dass mir für Juni 2019 nachträglich das volle ALG1-Gehalt... 👄 Erfolgreich Maßnahme abgewehrt - Danke an alle, die mich dabei unterstützt haben! [...]

Reisekosten zu Vorstellungsgesprächen als Ingenieur bundesweit abgelehnt, JC muss nachzahlen

Jobcenter hatte sich geweigert Reisekosten im Ausbildungsberuf Dipl. Ing. weiterhin zu zahlen... Reisekosten zu Vorstellungsgesprächen als Ingenieur bundesweit abgelehnt, JC muss nachzahlen [...]

Aufhebung von Mahngebuehren aufgrund fehlenden Bescheid zur Hauptforderung

Hallo liebe Mitstreiter/innen, kleine Erfolgsmeldung. Widerspruch gegen Mahngebühr hatte... Aufhebung von Mahngebuehren aufgrund fehlenden Bescheid zur Hauptforderung [...]

Aufhebung eines EGV-VA. AfA zahlt erst nach Untätigkeitsklage Widerspruchskosten

Im Grunde geht es um den Sachverhalt aus dem folgenden... Aufhebung eines EGV-VA. AfA zahlt erst nach Untätigkeitsklage Widerspruchskosten [...]

Erwerbslosenforum Deutschland Startseite

Archiv…

Kategorien

  • Allgemein
  • Hartz IV
  • Nachrichten
  • Neueste-Meldungen
  • Themen
Impressum/Kontakt

Zurück zur Startseite...
Erwerbslosenforum Deutschland Startseite

Powered by WordPress | theme SG Double