Erwerbslosenforum Deutschland (Portal)

Startseite für unser Forum elo-forum.org

Kein Grund zur Entwarnung: Paritätische Studie belegt dramatische Kinderarmut durch Hartz IV

Berlin (ots) – Vor einer Verhärtung der Kinderarmut in Deutschland auf hohem Niveau warnt der Paritätische Wohlfahrtsverband in einer neuen Studie. Der Verband fordert eine arbeitsmarktpolitische Kehrtwende, die bessere Unterstützung von Alleinerziehenden sowie eine Totalreform der Hartz IV-Leistungen für Kinder.

„Es gibt keinen Anlass zum Jubel. Wir haben in Deutschland nach wie vor eine skandalös hohe Kinderarmut. Die gute Arbeitsmarktentwicklung kommt bei Kindern in Hartz IV kaum an“, so Ulrich Schneider, Hauptgeschäftsführer des Paritätischen. Zwar zeichne sich in allen ostdeutschen Bundesländern ein deutlich positiver Trend ab, doch verharre der Anteil armer Kinder bundesweit seit Einführung von Hartz IV auf fast gleichbleibend hohem Niveau: Jedes siebte Kind unter 15 Jahre lebe von Hartz IV, in Ostdeutschland sogar jedes vierte. Besonders besorgniserregend sei die Entwicklung im Ballungsraum Ruhrgebiet, wo die Kinderarmut seit Jahren stetig ansteigt. „Die Hartz IV-Quote im Revier liegt mit 25,6 Prozent mittlerweile höher als in Ostdeutschland, Gelsenkirchen steht mit einer Quote von 34,3 Prozent schlechter da als Berlin“, warnt Schneider. Die Entwicklung in Städten wie Mülheim oder Hamm mit Zuwächsen von bis zu 48 Prozent in fünf Jahren komme einem armutspolitischen Erdrutsch gleich, der nicht länger ignoriert werden dürfe.

Nach der Studie, die auch Ländertrends abbildet, sind kinderreiche Familien und Alleinerziehende besonders gefährdet, und zwar unabhängig von ihrem Wohnort oder wirtschaftlichem Umfeld. Selbst im wirtschaftsstarken Baden-Württemberg lebe jede dritte Alleinerziehende mit ihren Kindern von Hartz IV. Scharfe Kritik übt der Verband in diesem Zusammenhang an der Arbeitsmarktpolitik der Bundesregierung: „Durch die aktuellen Kürzungen drohen insbesondere auch Alleinerziehende und ihre Kinder zu Opfern einer neuen Zwei-Klassen-Arbeitsmarktpolitik zu werden. Der Fokus auf den Ausbau der Kinderbetreuung greift zu kurz. Die Hälfte der Frauen hat keinen Berufsabschluss. Ohne passgenaue Hilfen bei der Qualifizierung und ohne öffentlich geförderte Beschäftigungsangebote wird man den meisten Alleinerziehenden im Hartz IV-Bezug nicht helfen können“, so Schneider.

Neben einer arbeitsmarktpolitischen Kehrtwende fordert der Paritätische eine Reform des Kinderzuschlags sowie der Hartz IV-Leistungen selbst: „Wir brauchen eine kräftige Erhöhung der Kinderregelsätze, eine echte schulische Bildungsoffensive sowie einen Rechtsanspruch für einkommensschwache Kinder auf Teilhabe – vom Sportverein über die Musikschule bis zur Ferienfreizeit mit dem Jugendclub.“

Details finden Sie im Internet unter: www.der-paritaetische.de/armekinder

Post navigation

Streichung von Hartz IV für EU-Ausländer hat einen sehr befremdlichen Geruch → ← Saure Gurke geht an Amazon

Widerstand!

  • Impressum/Kontakt
  • Ihre Rechte als Erwerbslose/r
  • Überleben bei Erwerbslosigkeit
  • Leistet Widerstand… (Thome)
  • Mit Beistand zur Arge?
  • Anwälte
  • Rechtsberatung Bonn…
  • Hausbesuche abwehren…
  • Eigene EGV einbringen!
  • Material zum Verteilen…
  • Leitfaden Alg II/Sozialhilfe A-Z
  • Handbuch Widerstand – gegen Hartz IV
  • Vorlagen Klagen/Widersprüche im Forum…
  • Anträge – Formulare – (rechtliche) Hilfen
  • Widersprüche…

Forum Erfolgreicher Widerstand

Jobcenter Märkischer Kreis verschlampt Unterlagen und unterstellt Sozialleistungsbetrug

Für gewöhnlich kennt die Ermittlung wegen Sozialleistungsbetrug nur eine Richtung: gegen... Jobcenter Märkischer Kreis verschlampt Unterlagen und unterstellt Sozialleistungsbetrug [...]

JC Märkischer Kreis leugnet Erhalt von WBA - Nachzahlung nach Widerspruch & Klage: 3.479,65 €

Die Schadenssumme von 3.479,65 € konnte nur auf dem Weg von Widerspruch und Klage für die... JC Märkischer Kreis leugnet Erhalt von WBA - Nachzahlung nach Widerspruch & Klage: 3.479,65 € [...]

Umzugskosten Nachsendeantrag im Widerspruchsverfahren anerkannt

Aufgrund meines Umzugs hatte ich einen Nachsendeantrag bei der Post gestellt. Bei der späteren... Umzugskosten Nachsendeantrag im Widerspruchsverfahren anerkannt [...]

KdU - Nachzahlung für Nebenkosten beim Jobcenter eingereicht, Ablehnung erhalten, Widerspruch eingelegt und gewonnen

Ich hatte in der Nebenkostenabrechnung für 2017, welche Anfang letzten Jahres kam, einen... KdU - Nachzahlung für Nebenkosten beim Jobcenter eingereicht, Ablehnung erhalten, Widerspruch eingelegt und [...]

Sozialleistungsbetrug im Jobcenter Wuppertal vereitelt

Wer immer noch glaubt, dass in diesem Staat das soziokulturelle Existenzminimum gesichert ist... Sozialleistungsbetrug im Jobcenter Wuppertal vereitelt [...]

👄 Erfolgreich Maßnahme abgewehrt - Danke an alle, die mich dabei unterstützt haben!

Hallo! Geschafft - eben gesehen, dass mir für Juni 2019 nachträglich das volle ALG1-Gehalt... 👄 Erfolgreich Maßnahme abgewehrt - Danke an alle, die mich dabei unterstützt haben! [...]

Reisekosten zu Vorstellungsgesprächen als Ingenieur bundesweit abgelehnt, JC muss nachzahlen

Jobcenter hatte sich geweigert Reisekosten im Ausbildungsberuf Dipl. Ing. weiterhin zu zahlen... Reisekosten zu Vorstellungsgesprächen als Ingenieur bundesweit abgelehnt, JC muss nachzahlen [...]

Aufhebung von Mahngebuehren aufgrund fehlenden Bescheid zur Hauptforderung

Hallo liebe Mitstreiter/innen, kleine Erfolgsmeldung. Widerspruch gegen Mahngebühr hatte... Aufhebung von Mahngebuehren aufgrund fehlenden Bescheid zur Hauptforderung [...]

Aufhebung eines EGV-VA. AfA zahlt erst nach Untätigkeitsklage Widerspruchskosten

Im Grunde geht es um den Sachverhalt aus dem folgenden... Aufhebung eines EGV-VA. AfA zahlt erst nach Untätigkeitsklage Widerspruchskosten [...]

Aufhebung einer Sperrzeit wegen Arbeitsablehnung. Anwendung von BSG, Urt. v. 03.05.2018 - B 11 AL 2/17 R - (mehrere gleichzeitig unterbreitete VVs, können nur eine Sperrzeit auslösen).

Mir gingen per Post drei VVs zu der ZAF A, ZAF B und ZAF C zu. Alle waren vom 11.06.2018. Ich... Aufhebung einer Sperrzeit wegen Arbeitsablehnung. Anwendung von BSG, Urt. v. 03.05.2018 - B 11 AL 2/17 [...]

Erwerbslosenforum Deutschland Startseite

Archiv…

Kategorien

  • Allgemein
  • Hartz IV
  • Nachrichten
  • Neueste-Meldungen
  • Themen
Impressum/Kontakt

Zurück zur Startseite...
Erwerbslosenforum Deutschland Startseite

Powered by WordPress | theme SG Double